ich hab's gesehen, aber ich warte noch mit ausfüllen. kann sein dass ich da ein bisschen paranoid bin, aber es gibt diverse fragen, die ich gern beantwortet hätte (Stichwort Datenschutz)
jepp, die daten im internet sind nicht sicherer als der text auf einer postkarte. das problem sind ja nicht die daten an sich - es wird nur dann problematisch wenn daten miteinander in verbindung gebracht werden.
und wenn einer daten sammelt (z.b. einkommensstruktur, region, ..) und diese dann mit einer identifizierbaren person in verbindung bringt, dann wird's langsam interessant.
Beispiel: du füllst aus, in welchem segment du verdienst. über dein blog weiss man, dass ein bedarf nach einem neuen auto bestehen könnte. und schon geht's los, die autoverkäufer überhäufen dich mit werbung.
das ist ein übertriebenes beispiel, aber so kann's kommen wenn der datensammler nicht sehr sorgfältig ist.
das ist das Prinzip jeder Statistik!
Z.B die Volkszählung:
Es hat keinen Sinn, in überalteten (Lebensjahren d. Einwohner) Bezirken, Kindergärten zu bauen, oder in jungen, Pensionisten-Treffpunkte!
Diese Erkenntnisse, MUSS sich die heutige Witschaft zunutze machen, sonst investiert sie in falschen Projekten!
Auch bei Autos z.B., wäre es unsinnig, sie einem 4-jährigen anzubieten!
Ich habe kein Problem damit, dass jemand meine Einkommensverhältnisse weiß, da ich NICHTS, aber auch garnichts, zu verbergen habe!
Außerdem, bekomme ich keine Spams (wahrscheinlich, habe ich einen guten Schutz)!
Ich verstehe schon, dass man ein gesundes Misstrauen haben muss (sonst ist man immer der "Gelackmeierte"), aber man sollte sich nicht prinzipiell, gegen jede Forschung stellen!
Ich hoffe, dass ich dich nicht zu sehr, mit meiner Ansicht, genervt habe (ich finde, es ist auch die Aufgabe eines Blog's, die Meinung Anderer zu hören) und wünsche dir einen schönen Tag!
Kenne mich da nicht so gut aus.
und wenn einer daten sammelt (z.b. einkommensstruktur, region, ..) und diese dann mit einer identifizierbaren person in verbindung bringt, dann wird's langsam interessant.
Beispiel: du füllst aus, in welchem segment du verdienst. über dein blog weiss man, dass ein bedarf nach einem neuen auto bestehen könnte. und schon geht's los, die autoverkäufer überhäufen dich mit werbung.
das ist ein übertriebenes beispiel, aber so kann's kommen wenn der datensammler nicht sehr sorgfältig ist.
Die Einkommens Frage hat mich auch gestört und ich habe diese nicht beantwortet. Spams erhalte ich zum Glück keine.
Ja, theswiss...
Z.B die Volkszählung:
Es hat keinen Sinn, in überalteten (Lebensjahren d. Einwohner) Bezirken, Kindergärten zu bauen, oder in jungen, Pensionisten-Treffpunkte!
Diese Erkenntnisse, MUSS sich die heutige Witschaft zunutze machen, sonst investiert sie in falschen Projekten!
Auch bei Autos z.B., wäre es unsinnig, sie einem 4-jährigen anzubieten!
Ich habe kein Problem damit, dass jemand meine Einkommensverhältnisse weiß, da ich NICHTS, aber auch garnichts, zu verbergen habe!
Außerdem, bekomme ich keine Spams (wahrscheinlich, habe ich einen guten Schutz)!
Ich verstehe schon, dass man ein gesundes Misstrauen haben muss (sonst ist man immer der "Gelackmeierte"), aber man sollte sich nicht prinzipiell, gegen jede Forschung stellen!
Ich hoffe, dass ich dich nicht zu sehr, mit meiner Ansicht, genervt habe (ich finde, es ist auch die Aufgabe eines Blog's, die Meinung Anderer zu hören) und wünsche dir einen schönen Tag!
Dir Sravana, natürlich auch!!