ohne Titel

weder vom Künstler noch vom Kunstwerk
(schade, man sieht hier nicht gut, dass durch das Zentrum Geranien sichtbar sind)

Geranien, schon fast zu alltäglich, doch betrachtet man eine einzelne Blüte ist sie wunderschön

ich weiss nur wie man ihnen bei uns sagt.
"Löiemüli"
sravana - 30. Aug, 11:42
hobo - 31. Aug, 00:19
und "botanisch" heißen sie storchenschnabel.
C. Araxe - 31. Aug, 07:46
<klugscheißmodus>
Storchenschnabel und Geranien sind verwandt, ja. Aber nicht identisch.
</klugscheißmodus>
Storchenschnabel und Geranien sind verwandt, ja. Aber nicht identisch.
</klugscheißmodus>
hobo - 31. Aug, 08:01
dann bitte ich doch um gnade!
hatte nur im wikipedia nachgelesen:
Die Storchschnäbel (Geranium) oder Geranien sind mit rund 430 Arten die artenreichste Gattung der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae).
Welch unverzeihlicher (?) Fehler von mir.
Asche auf mein Haupt.
hatte nur im wikipedia nachgelesen:
Die Storchschnäbel (Geranium) oder Geranien sind mit rund 430 Arten die artenreichste Gattung der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae).
Welch unverzeihlicher (?) Fehler von mir.
Asche auf mein Haupt.
C. Araxe - 31. Aug, 08:48
*aschewegpust*
Perdi - 31. Aug, 08:36
Ich meinte ja....
das "Löiemüli" ( hihi hatte Mühe, dieses Wort zu schreiben)!!
Geranie ist Geranie und basta!
Oder doch, Pelargonie????? ;-)
Geranie ist Geranie und basta!
Oder doch, Pelargonie????? ;-)
Und ein Granium :-) habe ich wohl noch nie so schön gefunden wie auf dem Bild...