Sonntag, 18. Dezember 2005

spontan

Schafherde
traf ich ..sie.. zum zweiten Mal.
Eine junge sympathische Frau welcher ich im Internet, wegen unserem Hobby, begegnet bin.
Trotz Kälte, Wind, einigen Schneeflöckchen, mit dem Fotoapparat bewaffnet gingen wir beide auf eine kleine Tour.
Ich mag Spontaneitäten auch wenn dann Büroarbeiten oder der Staub liegen bleiben.

Mittwoch, 14. Dezember 2005

Jeder Tag

Haselzoetteli-2
rückt dem Frühling näher

Dienstag, 13. Dezember 2005

Oli

heute muss ich mich von ihm verabschieden

5t9-1
Danke, dass Du über 18 Jahren bei mir warst

Sonntag, 11. Dezember 2005

Fortsetzung des

...Märchens www...

Sie fassten sich an den Händen und wanderten, guten Mutes, durch die verschneiten Dörfer und über herrlich weiße Felder, den Weihnachtsbäumchen entgegen.------>von Perdi
Bald erreichten sie den, von dem alten Mann beschriebenen Platz.
Die Bäumchen waren dicht beisammen, eine Auslichtung war also dringend notwendig.

Weihnachtsbaeume-im-Winter-kurz-vor-Weihnachten
Als Endel sich einem der jungen Bäumchen näherte, entdeckte er die kleine

Hexe-im-winterlichen-Weihnachtsbaum-Wald
Hexe und sie sprach zu ihm:
Lass das Fällen sein, der Förster wird Morgen deinen Auftrag übernehmen.
Nimm Lav an der Hand und wandere getrost weiter. Ihr werdet in Kürze den Teich erreichen,
doch müsst ihr dann noch drei Aufgaben erfüllen.
Die erste werde ich verraten: Eine verblühte Rosenknospe solltet ihr der Seerose mitbringen.

------------------->

..perdi.. schrieb weiter:

Als sie beide, von der grimmigen Kälte, schon rote Nasen und steife Ohren hatten (nur die Hände waren von der gegenseitigen Wärme geschützt), blieb Lav plötzlich stehen, sah Endel erstaunt an und fragte:"Endel, hörst du das auch? Es klingt so wunderbar und ist doch, zu dieser Jahreszeit, nicht möglich!" Endel hob den Kopf,und lauschte. "Ich kann es gar nicht glauben, das klingt nach Libellen, Fröschen und fröhlichen Vögel! Aber im tiefen Winter?"
Sie gingen neugierig weiter, als sich eine große Waldlichtung vor ihnen auftat und........sie sahen den Seerosenteich!
"Geliebter, wir sind dort wo wir hin wollten! Was wird uns hier erwarten?"

ihr Schicksal

Spinnennetz auf der (Nebel)Rose
8. November 2005
vergehen-der-Rose
18. November 2005

verwoelkter-Rosenknopf
heute.

gleicht ihr Dasein nicht einer Liebe, welche langsam an der Kälte stirbt?

..hier.. noch das Gedicht von Margot Bickel dazu.

Freitag, 9. Dezember 2005

ich konnte ihm nicht widerstehen

das möchte ich heute gestehen,
als er mir nach einigen Tagen,
fast zum halben Preis angeboten wurde,
musste ich ihn haben.

Jetzt steht er da, nicht vor dem Briefkasten,
nein das wäre doch etwas übertrieben gewesen
so an dem Dorf-Strassenrand.
Im Garten einige Meter vor der Haustüre
hat er seine Position eingenommen,
wie ein Oberlehrer (Perdi beschrieb ihn so) und
beobachtet, nun lediglich die Haustüre.

Er hat sich noch nie beklagt, auch nicht wegen der Kälte.
Er ist ja so diskret, denkt sich so seine Sachen und schweigt.
Oft hört er die Worte:
„Hallo oder Grüessech Herr Tobler“, und dies nicht nur von mir.
Manchmal aber wird er auch einfach ignoriert,
doch er ist integriert und wurde akzeptiert.
.
Ich hoffe Herr Tobler nimmt es mir nicht übel
und ist nicht zu stark verunsichert,
dass er nun doch zu mir zurückkehren musste.

Herr-Tobler

…hier…die Vorgeschichte.

PS. ich mag ihn sehr. Bitte seit mir nicht böse über das verspätete Geständnis

Donnerstag, 8. Dezember 2005

während des Jahres

Bilder von meinem Regenfass, sie können alle grösser betrachtet werden, nicht vergessen Fenster nicht schliessen sondern "Zurück"

5sr-7 März 2005

5sr-6 Aug. 2005

5t4-j Sept. 2005

5t4-h Nov. 2005 Regentropfen-Herz

5sr-5 5. Dez. 2005

5t4-f heute

fast jeden Tag sieht es anders aus

Dienstag, 6. Dezember 2005

www

Samiklous

Von weit weg aus dem Walde
fand er den Weg zu mir
Er brachte einen Sack voller Ideen mir
von Euch für ...dieses... Märchen hier

Vielen herzlichen Dank St. Nikolaus
und besonders an Alle die halfen und helfen das
Märchen zu gestalten.
Ihr bereitet mir grosse Freude damit.

Schön wäre es, wenn Ihr die Fortsetzung nicht vergesst.

wenn Herzen

schmelzen oder tropfen

der-Liebe
Flamme

Flamme
der Liebe,

und Glut
ende nicht mit Rauch

und-Glut
im Grau

Montag, 5. Dezember 2005

hat jemand Lust

bei diesem Versuch mitzumachen?

Seerosenteich

zu dieser Aufnahme mit meinen selbst gebastelten LavEndel-Figuren würde ich gerne ein Märchen schreiben, es wäre toll wenn einige von Euch mitschreiben würden. Sollte wegen den zeitlichen Überschneidungen der Kommentare, das ganze etwas unübersichtlich werden, würde ich mir in einem neuen Beitrag erlauben, die Texte etwas zu ordnen.
Nun bin ich aber gespannt, ob das Ganze etwas wird.

Märchen vom www
Sie und Er irrten von da nach dort umher.
Lav litt an Ihrer Einsamkeit, Endel an der Langeweile.
Eines Tages, beide waren wieder
einmal alleine zu Hause in ihren Wohnungen
als sich ihre Wege kreuzten
in dieser Welt.

Ein kleines Hallo war der Beginn einer anderen Zeit…………

PS. Die Fortsetzung kann man in den Kommentaren und im dem darauf folgenden Beitrag lesen.

Sonntag, 4. Dezember 2005

ich wünsche

4509826

Allen einen gemütlichen und besinnlichen 2. Adventsabend und

Schlaf-guet
eine gute Nacht mit süssen Träumen

Samstag, 3. Dezember 2005

Ein Gespräch

gab mir der Anstoss zu diesem Beitrag.
Da ich nicht so gebildet bin, wollte ich mehr über "Abstraktes" erfahren. Es gibt ja immer wieder Wörter, die man so benützt, aber ob man wirklich weiss was sie bedeuten?

verkehrt

dieses Bild fand ich abstakt.

Bei Wikipedia fand ich folgende Erklärungen.

400px-Aspekte_der_Erkenntnis

Abstraktes und Konkretes
Ausgangspunkt der Erkenntnis ist die konkrete Sinnesempfindung. Die Erkenntnis steigt dann zum Abstrakten auf, d.h., sie analysiert das Konkrete und bildet abstrakte Begriffe, die einzelne Seiten, Züge, Merkmale, Beziehungen der Gegenstände widerspiegeln.
Für den realen aktuellen Erkenntnisakt gilt, dass sein Anfang nicht von einem statisch vorgegebenen Ausgangspunkt K1 verursacht ist, sondern dass er von einem komplexen Anfang sinnlicher Objektivität ausgeht, der eine Funktion von materiell unmittelbarer Objektwelt und historisch-logischer Erkenntnisdetermination ist. So gilt für jeden Erkenntnisakt: jedes K1 ist eine Funktion des komplexen Anfangs der Erkenntnis A0K0. Wenn A0K0 die Einheit von historisch-logischer Objektvermittlung und materiell-unmittelbarer Sinnlichkeit bezeichnet, so kann der Erkenntnisakt folgendermaßen schematisiert dargestellt werden:
K1 = f ( Ao Ko )--> A1...

ist nun dieses Bild abstrakt?

der 2.

Dezember Beitrag
Weg-mit-Arno
gab mir zu denken.
Immer wieder beschäftigt mich das Thema "Weg" wie schon ..damals..

weit bin ich noch nicht gekommen,

Blick-zurueck
manchmal bleibe ich bei einem Blick ..zurück.. stehen, (dankbar bin ich für seine Begleitung)

Kuehliwiel
nur ein kleines Stück vorwärts und ..weiter.. geht es,
irgendwann dem Ende nahend.

Freitag, 2. Dezember 2005

Umhüllt

Schafe-im-Nebel

sind die Schafe im Nebel
gelassen nehmen sie es hin

mich umhüllt er auch
kann den Weg nicht mehr sehn

getrieben

getrieben werden sie von Mensch und Hund,
ihnen bleibt keine Wahl

getrieben werde auch ich
von den Anforderungen des Lebens
nur ohne Schäfer der den Weg mir zeigt.

Hans-der-Schaefer

Montag, 28. November 2005

Zwiebelmarkt / Zibelemärit

ist heute in Bern

Zibelemärit
unweigerlich musste ich an wunderschöne vergangene Zeiten denken, als wir zusammen uns in diesen Rummel wagten.

Schneegarten
Doch die Gegenwart hat mich sofort wieder eingeholt, denn mich graust schon jetzt davor, an die Arbeit zu fahren.

Froueli1
Sie aber kann gut lachen und nimmt das ganze gelassen.

Falls ich noch zu einem Zwiebelzopf oder zu einem Zwiebelmännlein komme, werde ich noch ein Bild davon in diesen Beitrag einfügen.

Sonntag, 27. November 2005

Frau Holle

Pferdefutter
liess es trotz der vergessenen Äpfel schneien.

falls Ihr das Märchen vergessen habt ..hier.. den Link dazu.

Schnee

am Strassenrand am schmelzen

Schmelz-Schnee

Weihnachtsmärkte

erfreuen mich
Engel

wünsche Euch allen einen besinnlichen 1. Advent

Samstag, 26. November 2005

Licht, Schatten,

der erste Schnee und das Schmelzwasser
verleihen euch ein Gesicht

zwei
Und weiter geht ..eure.. Geschichte

auf-der-Arbeit
und manchmal schaut ein Pferd zu euch hinüber.

Mein neuer Blog:

Link zu >> sravana's neuem Blog ............................... oder zur >>> Home Page sravana.ch

Zufallsbild

angesiedelt-

seit 5.7.05

XStat-Homepage .............................................................................................................. bitte beachtet das © für alle hier veröffentlichen Bilder ............................................................. meine Mail Adresse: sravanna@gmail.com .................................................................................................................................................................... Kostenlos Bilder hochladen auch da ..........................................

User Status

Du bist nicht angemeldet.

ob ich die Fliege bin?

Kommentare & Beiträge

Nicht die schönsten Tiere
Es gibt sicherlich schönere Tiere als Schnecken :-)
Nicola (Gast) - 26. Mär, 14:44
Wirklich toll!
Dem schließen wir uns nur an. Wirklich eine gute Aufnahme.
SEO Hamm (Gast) - 24. Mär, 09:16
Badeschwamm :-)
Habe beim ersten Anblick auch zunächst gedacht es würde...
Kredit-Store24.de (Gast) - 23. Mär, 16:13
liebe sravana, nur zufällig...
liebe sravana, nur zufällig und sehr selten schaue...
fata morgana - 4. Mär, 09:07
Grün
https://www.youtube.com/wa tch?v=YhiJ3CLvpPo&t=32s Eine...
sravana - 28. Feb, 01:56
Same here
@BTCMAG - Ging mir auch so :-)
Online Broker Vergleich (Gast) - 17. Feb, 07:53
Klasse Fotografie
Super tolle Fotoaufnehmen. Ganz besonders gefallen...
BTCMAG (Gast) - 7. Jan, 13:56
Verwechslungsgefahr
Ich dachte im ersten Moment, es würde sich um einen...
BTCMAG (Gast) - 27. Dez, 11:26
Großartige Aufnahme
Tolle Aufnahmen die du da gemacht hast.
Georg Daniell (Gast) - 9. Okt, 08:26
We lived in Germany for...
We lived in Germany for a long time, and during our...
ashtomullens - 4. Sep, 07:53

Begleiter

CURRENT MOON
............................ ............................

kostenloser Counter

...

.......... ......

Status

Online seit 7394 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Arbeit
Augen
Ausfluege
banale Sprueche
Daheim
Danke
Maerchen
nachdenklich
Natur
Poesie
Raetsel
Raetsel Augen
Regenfass und Waschbecken-Biotop
Schwarzwald
Tiere
Wege
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development